Der Fotoclub Iris mietete sich im Zeitraum 14. bis 16. Oktober in den Ferienpark Zichtau ein. Das 210-Einwohner-Dorf Zichtau im Altmarkkreis Salzwedel ist einer der 48 Ortsteile der Hansestadt Gardelegen. Den Glanzpunkt der drei Werkstatt-Tage bildete eine Wanderung in die bewaldeten Hellberge, auch Altmärkische Schweiz bezeichnet. In den über vier Stunden Auf- und Abstieg zum Stakenberg (148m über NN) wurde naturgemäß über Fotografie gesprochen. Clubmitglied Andreas Hecht erwies sich zudem als Pilzkundler. Am Anreisetag durchstreifte die Gruppe vor dem abendlichen Grillen den ab 1811 von Amtmann Johann Christian Solbrig angelegten Landschaftspark Zichtau. Kornspreicher, Pferdestall und Orangerie des historischen Rittergutes wurden in 2000er Jahren von einem Investor in ein Tagungs-Zentrum verwandelt, was die Würdigung mit dem Landestourismuspreis erfuhr. Am Abend vor der Abreise fühlten sich die sechs Workshop-Teilnehmer im Zichtauer Waldbad-Cafe, welches seit Juni von einem neuen Betreiber geführt wird, gut aufgehoben, ebenso wie am Anreisetag auf dem Fischerhof Gahrns im Gardeleger Rottweg.